Zum Inhalt springen

Kategorie: Weltreise

Hpa-An

Etwas aufgeregt starten wir früh in den Morgen, schließlich wollen wir uns heute Motorroller ausleihen, um die Gegend von Hpa-An zu erkunden: Für Mechthild ist es das erste Mal, bei mir ist es schon ewig her, dass wir auf einem Roller gesessen haben. Aber hier bietet es sich einfach an, da wirklich wenig Autofahrer unterwegs sind und das ganze Verhalten im Straßenverkehr von gegenseitiger Rücksichtnahme zeugt. Beim Rollerverleih bekommen wir jeweils vom Besitzer einen Crashkurs einmal die Hauptstraße hoch und…

Einen Kommentar hinterlassen

Mawlamyine

Unser Aufenthalt in Mawlamyine ist eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp. Wir übernachten hier nur eine einzige Nacht in einem etwas speziell geführtem Hotel, welches aber unter Anderem über einen Schlafsaal verfügt. Das angenehme von diesem ist, dass die einzelnen Abteile in den Stockbetten über Vorhänge verfügen, man fühlt sich so wie in einer kleinen Koje.Am nächsten Morgen gehen wir auf Entdeckungstour durch die viertgrößte Stadt Myanmars: Über die vermüllte Flußpromenade gelangen wir irgendwann zu einer großen Markthalle – hier gibt…

Einen Kommentar hinterlassen

Dawei

Zurück in Dawei muss Mechthild leider krankheitsbedingt aussetzen. Zunächst leiste ich Simon Gesellschaft, dessen Nachtbus nach Yangon erst um 16:00 abfährt. Den restlichen Tag und Abend verbringe ich dann damit, dass ich durch Dawei stromer, zunächst zieht es mich zur großen Pagode: Schon erstaunlich, wie ausufernd und prunkvoll selbst in so einer Provinzstadt das ganze Gelände angelegt ist, mit mehreren golden bedachten Tempeln und einer großen goldenen Pagode. Obwohl die Kleidungsregeln auf dem heiligen Gelände recht streng sind, ist die…

Einen Kommentar hinterlassen

Paradise Beach

Nach einem überraschend herzhaften und scharfen Frühstück holt uns ein Tuk-Tuk-Fahrer an unserem Hotel ab und bringt uns zum Busbahnhof…wobei das Wort „Busbahnhof“ etwas übertrieben ist: Ungepflasterter Platz mit alten Bussen (mit z.T. abgefahrenen Sitzbezügen) und kleinen Buden trifft es doch eher. An unserer Ticketbude sorgen wir für etwas Gelächter: der Chef des Unternehmens hat aufgrund der Angaben unseres Hotels wohl schon den großen Reibach gewittert, als wir unser tatsächliches Endziel nennen, muss er uns den Festpreis anbieten, den der…

Einen Kommentar hinterlassen

Von Kanchanaburi (Thailand) nach Dawei (Myanmar)

Von Kanchanaburi geht es am nächsten Morgen zunächst mit dem Minibus für kleines Geld an die etwa 1,5 Stunden entfernte Grenze zu Myanmar. Wieder Erwarten gestaltet sich der Prozess des Grenzübertritts aber sehr unkompliziert. Kurz nach dem Ausreisen auf thailändischer Seite stößt man direkt auf den Stand einer Reiseagentur, die gegen eine recht saftige Gebühr alle weiteren Formalitäten für uns organisiert und uns auch bis nach Dawei transportiert.Der größte Teil der ausländischen Grenzgänger besteht ohnehin aus Leuten, die nur kurz…

2 Kommentare

Bangkok und Kanchanaburi

Der Hinflug nach Bangkok mit Qatar Airways verläuft total problemlos und eigentlich auch recht angenehm und komfortabel, auch der Zwischenaufenthalt in Doha ist rasch hinter sich gebracht. Hier erstaunt einen jedoch das Gewusel, selbst um 24:00 ist der Flughafen proppenvoll und die Flieger starten und landen im Minutentakt, ein Nachflugverbot ist hier wohl eher unbekannt. Angenehm ist deswegen, dass extra Ruheräumen mit bequemen Liegen eingerichtet wurden – streng getrennt nach Geschlechtern und mit Milchglasscheiben vor Blicken geschützt. So kommen wir…

1 Kommentar